
Heute haben deutlich mehr Kinder und Jugendliche ein völlig gesundes Gebiss als noch vor zehn Jahren. Damit bleiben den Kindern nicht nur oft sehr schmerzhafte Erfahrungen erspart, auch für das weitere Leben erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Zähne gesund bleiben.
Diese erfreuliche Entwicklung belegt, dass Du Dein Kind dank der heutigen Vorsorgemaßnahmen wirkungsvoll vor Karies schützen kannst.
Hierzu gehören:
- eine sorgfältige Zahnpflege vom ersten Zähnchen an
- eine ausreichende Versorgung mit Fluorid, das den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen Karies macht
- eine ausgewogene, zahngesunde Ernährung
- eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle und Vorsorge, in der Regel erfolgt diese alle sechs Monate.
Wir beraten Dich umfassend, wie Du Dein Kind zahngesund ernährst, worauf beim Zähneputzen zu achten ist und wie am besten eine ausreichende Fluoridversorgung gesichert werden kann. Gegebenenfalls werden die Zähne Ihres Kindes vorsorglich mit Fluoridlack versehen, um sie vor Karies zu schützen.
Natürlich solltest Du Dein Kind auch ruhig zu Deinen eigenen Kontrolluntersuchungen mit in die zahnärztliche Praxis nehmen – am besten sobald das erste Zähnchen durchgebrochen ist. So kann es sich an regelmäßige Zahnarztbesuche als etwas ganz Normales gewöhnen.